Kaliumsulfat

Kaliumsulfat
Ka|li|um|sul|fat 〈n. 11; unz.; Chem.〉 Düngemittel u. Ausgangsstoff für die Alaun- u. Glasherstellung; Sy schwefelsaures Kalium

* * *

Ka|li|um|sul|fat: K2SO4; farblose Kristalle, Smp. 1069 °C, die zur Herst. anderer Kaliumverb. u. von Düngemitteln (z. B. Kalimagnesia) gebraucht werden.

* * *

Ka|li|um|sul|fat, das:
als Düngemittel verwendetes Salz aus Kalium u. Schwefelsäure.

* * *

Ka|li|um|sul|fat, das: als Düngemittel verwendetes Salz aus Kalium u. Schwefelsäure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaliumsulfat — Kaliumsulfat, s. Schwefelsaures Kali …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaliumsulfat — (schwefelsaures Kali, neutrales schwefelsaures Kali) K2SO4, harte, farblose, wasserfreie, lichtbeständige, rhombische Kristalle von salzig bitterlichem Geschmack, unlöslich in Alkohol und Kalilauge, löslich in Wasser, schmilzt bei Rotglut und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kaliumsulfat — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Kaliumsulfat — Ka|li|um|sul|fat 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 Düngemittel u. Ausgangsstoff für die Alaun u. Glasherstellung; Syn. schwefelsaures Kali …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kaliumsulfat — Ka|li|um|sul|fat das; [e]s, e: aus Kalium u. Schwefelsäure entstehendes Salz, das bes. als Düngemittel verwendet wird …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chrom(III)-kaliumsulfat-Dodecahydrat — Strukturformel       …   Deutsch Wikipedia

  • E515 — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • E 515 — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • K2SO4 — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Bisulfate — Sulfat Ion in der klassischen Schreibweise wahrscheinlichere Bindungssituation im Sulfat Ion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”